Mit dem Rad von Tuttlingen nach Sigmaringen

Am Sonntag den 12.07.2020 haben wir uns morgens um 8.45 in Wittlingen im Schulhof getroffen und sind mit einem Fahrradanhänger geladen mit 28 Fahrrädern aufgebrochen zu unserer Fahrradtour ins Donautal.

Als erstes ging es mit dem Auto nach Sigmaringen zum Bahnhof, dort sind wir in den Naturpark Express eingestiegen der uns zum Bahnhof nach Tuttlingen gebracht hat. Unsere Tour führte uns auf dem Donauradweg durch den Naturpark Obere Donau von Tuttlingen nach Sigmaringen. Die Mittagspause haben wir im Jägerhäusle in der Nähe von Beuron gemacht. Gegen 18.00 Uhr sind wir wieder in Sigmaringen bei unseren Autos angekommen. Nach der Rückfahrt gab es noch einen gemeinsamen Abschluss im Sporthaus in Böhringen.

Es war ein schöner Tag, Danke das so viele dabei waren.

Pizzatag im Albvereinshäusle an Pfingstsonntag

Am Sonntag den 31.05.2020 hatten wir unseren Pizzatag im Albvereinshäusle – es war ein voller Erfolg!

Aufgrund von Corona Vorschriften gab es dieses mal die Pizza nur für Selbstabholer oder zur Lieferung.

Ein großer Dank geht an alle Helfer und Helferinnen die diesen Aktionstag möglich gemacht haben. Ebenso geht ein großes Dankeschön an alle die unseren Service genutzt haben, wir hoffen das es allen gut geschmeckt hat.

Wir hatten jede Menge Spaß und freuen uns schon auf unseren nächsten Pizzatag.

Ein paar Bilder von unserer Aktion finden Sie in der Bildergalerie.

Pfingstsonntag! Pizza aus dem Albvereinshäusle

Am 31.05.2020 bieten wir von 11:30 bis 14:30 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr Pizza a la Albvereinshäusle, wir liefern die Pizza aus oder Sie kommen vorbei und holen sich die Pizza ab. Vor Ort kann die Pizza dieses mal leider nicht verzehrt werden..

Telefonische Bestellung unter 0152 33561548 Anruf oder WhatsApp, oder Sie füllen unseren angehängten Bestellzettel aus und schmeißen ihn unter der angegebenen Adresse ein oder schicken ein Bild per WhatsApp.

Wir bieten:

  • Magarita
  • Salami
  • Prosiutto
  • Fungi
  • Diavolo
  • Hawai
  • Tonno und
  • Pizza a la Abvereinshäusle
  • kleiner gemischter Salat
  • Tiramisu, Panna Cotta

 

Speisekarte zum download!
Bestellzettel zum download!

Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Bestellung!

Bitte stimmt für den Albverein Wittlingen ab!

Volksbank Ermstal-Alb Förderwettbewerb 2020

Jede Stimme zählt!!!!

Bitte stimmt für den Albverein, der Verein hat sich beim Förderwettbewerb der Volksbank Ermstal Alb für 1000 € beworben.

Das Geld soll zur Anschaffung von neuen Kulissen/Requisiten für die Theatergruppe genutzt werden.

https://v36.vereinsvoting.de/?appId=23293

Wir sagen DANKE!!

Absage der Albverein Familienfeier

!!ACHTUNG ABSAGE Familienfeier!!!

Leider müssen wir unsere Albverein Familienfeier am 21.03.2020 aufgrund der aktuellen Lage absagen. Auch wir tragen Verantwortung für unsere Gäste, Mitglieder und Helfer und hoffen sehr auf Ihr Verständnis!

Herzlichen Dank allen Helfern die schon einiges an Vorarbeit geleistet haben, bei der Theatergruppe und den Tanzgruppen die so fleißig für Ihre Auftritte geübt haben.

Wir würden uns freuen, wenn alle bei unserer nächsten Familienfeier wieder mit dabei sind.

Ihre Vorstandschaft und Ausschuß der OG Wittlingen

Bilder von der Frühjahrswanderung in den Lutherischen Bergen

Am Sonntag den 08.03.2020 ging es bei wunderschönem trockenem Wetter zur Frühjahrswanderung. Wir trafen uns um 13.15 Uhr am Albvereinshäusle in Wittlingen und fuhren gesammelt Richtung Ehingen, unsere Fahrzeuge stellten wir auf einem Wanderparkplatz zwischen Briel und Weilersteußlingen ab. Von dort ging es dann durchs Brieltal zur Kätherenkuche. Anschließend gingen wir Richtung Ermelau und Weilersteußlingen. Wir hatten Glück, durch das wunderbare Wetter hatten wir eine grandiose Fernsicht bis zu den Alpen. Nach ca. 2 1/2 Stunden haben wir unsere Fahrzeuge wieder erreicht und sind gemeinsam zu einem Abschlussessen in den Gasthof Lamm nach Hengen gefahren.

Vielen Dank an unseren Wanderführer Heinz Mayer, es war eine wunderschöne Wanderung.

 

Frühjahrswanderung Lutherischen Bergen

Einladung zur Nachmittagswanderung in den Lutherischen Bergen

Zu unserer Nachmittagswanderung am Sonntag, 08. März laden wir herzlich ein.
Die ca. 2 ½ stündige Wanderung führt uns vom Wanderparkplatz zwischen Briel und Weilersteußlingen nach Briel. Brieltal, Kätherenkuche, Ermelau und Weilersteußlingen sind weitere Eckpunkte auf unserer Wanderstrecke.
Die Wanderstrecke ist gut begehbar. Gäste sind herzlich willkommen.
Abfahrt am Vereinsheim um 13.15 Uhr. Mitfahrgelegenheit ist vorhanden.

Wanderführer: Heinz Mayer

Pizzatag im Albvereinshäusle

Am 01.03.2020 bieten wir von 11:30 bis 13:30 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr Pizza a la Albvereinshäusle, mit Lieferservice.

Telefonische Bestellung unter 0152 33561548 Anruf oder WhatsApp

Wir bieten:

  • Magarita
  • Salami
  • Prosiutto
  • Fungi
  • Diavolo
  • Hawai
  • Tonno und
  • Pizza a la Abvereinshäusle

 

Speisekarte zum download!

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung oder Ihren Besuch im Albvereinshäusle! Es gibt selbstverständlich auch Kaffee und Kuchen durchgehend von 10:30 – 19:00 Uhr!

Einladung zur Winterwanderung in bzw. um Rietheim

Einladung zur Winterwanderung in bzw. um Rietheim

Der Schwäbische Albverein lädt seine Mitglieder aus den Ortsgruppen im Ermsgau und andere interessierte Wanderfreunde aus der Region am Sonntag, 09. Februar 2020 zu einem Winterwandertag in Rietheim ein.

Treffpunkt ist um 13.00 Uhr an der Mosterei in Rietheim.

Die Ortsgruppe Rietheim hat folgende Touren vorbereitet:

  • Durch die Fluren und Anhöhen bei Rietheim – ca. 2 ½ Std.
  • Schöne Aussichten bei Rietheim – ca. 1 ½ Std.
  • Geschichtlicher Rundgang im Ort

Im Anschluss lädt die OG Rietheim zu Kaffee / Kuchen oder zum Vesper ein.

Wir treffen uns um 12.30 Uhr am Vereinsheim. Mitfahrgelegenheit ist vorhanden. Gäste sind herzlich Willkommen.

Einladung zum Download