Am 22.07.2025 haben wir mit dem Ortschaftsrat aus Wittlingen gemeinsam die Lange Theke in Bad Urach im Rahmen der Schäferlaufwoche bewirtet. Es war ein geselliger, lustiger Abend und wir hatten jede Menge Spaß.
Vielen dank an die vielen Besucher!
Am 22.07.2025 haben wir mit dem Ortschaftsrat aus Wittlingen gemeinsam die Lange Theke in Bad Urach im Rahmen der Schäferlaufwoche bewirtet. Es war ein geselliger, lustiger Abend und wir hatten jede Menge Spaß.
Vielen dank an die vielen Besucher!
Am Sonntag den 13.07.2025, haben wir mit dem Albverein Wittlingen eine tolle e-Bike Tour gemacht.
Unsere Tour begann in Gundelfingen im Lautertal am Wanderparkplatz Heiligental und führte uns an der Große Lauter entlang nach Lauterach. Der zweite Abschnitt, führte uns an der Donau entlang nach Obermarchtal, Datthausen. Dort sind wir beim Forellenteich Obermarchtal eingekehrt.
Anschließend ging es weiter nach Zwiefalten zum Mittagessen ins Brauhaus Der dritte
Abschnitt führte uns über Gauingen, Wimsener Höhle, Glastal über Hayingen, Indelhausen zurück zum Parkplatz.
Wo wir alle wieder heil und ohne Pannen ankamen. Vielen dank an Norbert und Silke für diese wunderbare Tour und den tollen Tag.
Anbei ein paar Bilder von unserer tollen Himmelfahrtswanderung. Es waren wirklich viele dabei und wir hatten jede Menge Spaß.
Vielen Dank an alle Mitwanderer!
Am 05.04.2025 hat der Albverein Wittlingen eine Ausfahrt mit dem Bus nach Tripsdrill organisiert. Der Bus war voll, das Wetter war mega und alle hatten einen rießen Spaß. Das werden wir definitiv wieder organisieren. Vielen Dank an Timo Isler fürs organisieren und die gute Betreuung.
Mit diesem Lied startete am Samstag 9.11.2024 pünktlich um 17:30 Uhr unser gemeinsamer Laternenumzug am Rathaus. Eine große Schar Kinder, Eltern und Großeltern mit den selbstgebastelten Laternen wie Rakete oder Einhorn zogen durch die dunklen Straßen, mit musikalischen Zwischenstopps bis hin zum Albvereinshaus.
Bei heißem Glühwein, Punsch, Saiten und belgischen Waffeln konnten wir uns anschließend im Albvereinshaus aufwärmen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Schön, dass ihr alle dabei wart!
Am Sonntag den 03.11.2024 ging es zur Abschlusswanderung in den Metzinger Weinberg. Trotz des nicht einwandfreien Wetters kam eine nette Gruppe zusammen und wir hatten einen wunderschönen Nachmittag.
Zum Abschluss ging es ins Rebstsöckle nach Neuhausen.
Danke an unserer Wanderführerin Claudia Lauxmann.
Am Montag den 04.011.2024 haben 18 Kinder zusammen mit Ihren Eltern/Großeltern im Vereinsheim Laternen gebastelt.
Zum basteln gab es entweder ein Einhorn in verschiedenen Farben, oder eine Rakete. Dank der kreativen Kinder entstanden lauter individuelle und wunderschöne Laternen.
Nicht vergessen Laternenumzug am Samstag den 09.11.2024, wir starten am Wittlinger Rathaus.
Am 16.10.2024 haben wir uns zum Herbstkränze basteln im Vereinsheim getroffen. Die Aktion wurde gut angenommen und wir sagen herzlichen dank an alle Teilnehmer. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint und wir konnten sogar draußen binden. Anschließend saßen wir noch gemütlich im Häusle beisammen, bei Kaffee und Kuchen. Anbei ein paar Bilder von unserem netten, geselligen Nachmittag.